- aufdämmern
- auf|däm|mern <sw. V.; ist (geh.):1. allmählich hell, sichtbar werden:der Tag dämmerte im Osten auf;Ü ein Hoffnungsschimmer dämmert auf.2.a) jmdm. allmählich zu Bewusstsein kommen:eine Vermutung, ein Verdacht dämmert in jmdm. auf;b) jmdm. klar werden, jmdm. endlich aufgehen:dämmert dir immer noch nicht auf, warum er das gesagt hat?
* * *
auf|däm|mern <sw. V.; ist (geh.): 1. allmählich hell, sichtbar werden: der Tag dämmerte im Osten auf; als der wolkenfreie Himmel hinter den großen Fenstern aufdämmerte (Hohmann, Engel 155); Ü ein Hoffnungsschimmer dämmert auf. 2. a) jmdm. allmählich zu Bewusstsein kommen: eine Vermutung, ein Verdacht dämmert in jmdm. auf; <subst.:> Erna hat sich umgedreht. Ich ... mustere sie, bis ich, mit einem Aufdämmern, so tue, als erkenne ich Erna zufällig (Remarque, Obelisk 52); b) jmdm. klar werden, jmdm. endlich aufgehen: dämmert dir immer noch nicht auf, warum er das gesagt hat?
Universal-Lexikon. 2012.